Alle Schulungen online
Wirk-Prinzip-Prüfung - Die Brandfallmatrix
In unserer neuen Schulung erfahren Sie alles über die Brandfallsteuerung, die rechtlichen Grundlagen für eine gewerkeübergreifende Funktionsmatrix, sicherheitstechnischen Anlagen und Notwendigkeit der gewerkeübergreifenden Betrachtung
- Flexible Termine
- Faire Preise
- Alles online

Die Brandfallsteuerung - Notwendigkeit oder Mysterium?
- Einführung – Notwendigkeit der gewerkeübergreifenden Betrachtung der sicherheitstechnischen Anlagen
- Definition / Darstellung der Schutzziele
Definition der Steuermatrix / Brandfallsteuerung
Rechtliche Grundlagen für eine gewerkeübergreifende Funktionsmatrix für den Brandfall
- Verantwortlichkeiten für die Erstellung der Steuermatrix /
Brandfallsteuerung und deren Inhalte - Inhalte der Steuermatrix / Brandfallsteuerung
- Abgrenzung Vollprobetest – VDE 6010
Sicherheitstechnische Anlagen und Errichtungen der Schutzziele von angesteuerten sicherheitsrelevanten Gewerken / Funktionsmatrix für den Brandfall (Beispiele)
- Definition der Wirksamkeit von sicherheitstechnischen Anlagen
- Nachweis der Wirksamkeit sicherheitstechnischer Anlagen zur Erfüllung der geforderten baurechtlichen Schutzziele aus den bauordnungsrechtlichen Normen / Vorschriften, hinsichtlich der Anforderungen an das bestimmungsgemäße Zusammenwirken der technischen Anlagen
Notwendigkeit der gewerkeübergreifenden Betrachtung
Hinweise
Eine Teilnahmebestätigung wird jedem Teilnehmer nach der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt. Die Onlineschulung wird mit Zoom durchgeführt.
Investition
Schulung
€ 390,– zzgl. MwSt.
Bei allen Schulungen gelten die folgenden AGBs
Termine
Alle Schulungen finden als Online-Termin statt.
Online
NEU!!!
Schulung 16.05.2025
Die gesamte Schulung findet digital statt. Wichtige Informationen erhalten Sie per Mail.

Agenda
Dauer 1 Tag
08:30 – 09:00 Begrüßung
– Die Brandfallsteuerung – Notwendig oder Mysterium?
– Rechtliche Grundlagen für eine gewerkeübergreifende Funktionsmatrix für den Brandfall
– Sicherheitstechnische Anlagen und Errichtungen der Schutzziele von angesteuerten Sicherheitsrelevanten Gewerken / Funktionsmatrix für den Brandfall (Beispiele)
– Notwendigkeit der gewerkeübergreifenden Betrachtung
ca. 16:30 Ende

Stephan Wenzel
Geschäftsführer
Kontaktieren Sie uns gerne bei weiteren Fragen!
Jetzt anmelden
Sie haben die Möglichkeit gleich mehrere Teilnehmer auf einmal anzumelden. Für 6 Teilnehmer ist Platz im Formular. Sollten Sie mehr Teilnehmer anmelden wollen, geben Sie die Daten bitte im Nachrichtenfeld ein.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.