StiPa Messung

Jetzt sparen mit unserer Bundle-Buchung SAA

Innovative Schulungen zur Brandmelde- und Alarmierungstechnik sowie Sprachalarmanlagen Entdecken Sie unsere Neuheiten: Drei völlig neue Schulungen für ein erfolgreiches 2024! Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und damit auch unsere aktuellen Schulungen. Doch wir haben gute Nachrichten für Sie! Wir haben intensiv an einem umfassenden Schulungsangebot für das kommende …

Jetzt sparen mit unserer Bundle-Buchung SAA Weiterlesen »

Online Schulung zur verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675​ In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person SAA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die Prüfung durchgeführt haben. Die Prüfungsfragen wurden unter allen Zertifizierungsgesellschaften angeglichen. Das bedeutet, dass die Prüfung bei allen Gesellschaften 100%ig identisch ist. Aus den insgesamt 438 Fragen kommen 70 Fragen in der Prüfung vor. Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Prüfungsfragen per Mail zu. Der Prüfungsfragenkatalog hat den aktuellen Stand von 01.2020. Anders als wie bei der Prüfung zur verantwortlichen Person BMA ist bei der Prüfung SAA keine Planung und Projektierung einer Anlage erforderlich. Die Prüfung ist personenbezogen, eine Wiederholung ist nicht (also nie) erforderlich. Prüfungsfragenkatalog per Mail anfordern. Ablauf nach erfolgreicher Anmeldung Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen, zur besseren Vorbereitung auf die Prüfung, den aktuellen Prüfungsfragenkatalog von Januar 2020 zu. An den jeweils ersten beiden Tagen der Schulung werden Sie von einem versierten Referenten auf die Prüfung vorbereitet. Sie behandeln die Themen des Fragenkataloges der ARGE DIN 14675. Diese Art der Vorbereitung bietet Ihnen die Möglichkeit offene Fragen oder Unklarheiten gezielt anzusprechen.

Auffrischungsschulung nur SAA nach DIN 14675 | Nächster Termin 8. November 2024

Auffrischungsschulung nur SAA nach DIN 14675 Merken Sie sich den 08.11.2024 vor Achtung, Achtung! Dies ist keine Übung, sondern eine wichtige Durchsage für alle Sprachalarm-Experten! Sie sind Verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen? Wann haben Sie das letzte Mal an einer Auffrischungsschulung teilgenommen? Alle vier Jahre sind Sie dazu verpflichtet. Unsere Empfehlung: Machen Sie die Auffrischungsschulung jährlich. …

Auffrischungsschulung nur SAA nach DIN 14675 | Nächster Termin 8. November 2024 Weiterlesen »

Online Schulung zur verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675​ In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person SAA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die Prüfung durchgeführt haben. Die Prüfungsfragen wurden unter allen Zertifizierungsgesellschaften angeglichen. Das bedeutet, dass die Prüfung bei allen Gesellschaften 100%ig identisch ist. Aus den insgesamt 438 Fragen kommen 70 Fragen in der Prüfung vor. Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Prüfungsfragen per Mail zu. Der Prüfungsfragenkatalog hat den aktuellen Stand von 01.2020. Anders als wie bei der Prüfung zur verantwortlichen Person BMA ist bei der Prüfung SAA keine Planung und Projektierung einer Anlage erforderlich. Die Prüfung ist personenbezogen, eine Wiederholung ist nicht (also nie) erforderlich. Prüfungsfragenkatalog per Mail anfordern. Ablauf nach erfolgreicher Anmeldung Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen, zur besseren Vorbereitung auf die Prüfung, den aktuellen Prüfungsfragenkatalog von Januar 2020 zu. An den jeweils ersten beiden Tagen der Schulung werden Sie von einem versierten Referenten auf die Prüfung vorbereitet. Sie behandeln die Themen des Fragenkataloges der ARGE DIN 14675. Diese Art der Vorbereitung bietet Ihnen die Möglichkeit offene Fragen oder Unklarheiten gezielt anzusprechen.

Prüfungen werden schwerer! Jetzt Schulung und Prüfung zur Verantwortlichen Person SAA am 19.08.-20.08.2024 machen

Ihr Weg zur Verantwortlichen Person SAA nach DIN 14675 Schulung im August: 19.08.-20.08.24 Achtung!  Wie Sie sicherlich wissen, werden die Prüfungsfragen ab 2025 erheblich anspruchsvoller.  Deshalb nutzen Sie die Chance und machen Sie die Prüfung zur Verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen jetzt!  Unsere Online-Schulung findet schon bald statt:  Verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675  Termin: …

Prüfungen werden schwerer! Jetzt Schulung und Prüfung zur Verantwortlichen Person SAA am 19.08.-20.08.2024 machen Weiterlesen »

Online Schulung zur verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675​ In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person SAA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die Prüfung durchgeführt haben. Die Prüfungsfragen wurden unter allen Zertifizierungsgesellschaften angeglichen. Das bedeutet, dass die Prüfung bei allen Gesellschaften 100%ig identisch ist. Aus den insgesamt 438 Fragen kommen 70 Fragen in der Prüfung vor. Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Prüfungsfragen per Mail zu. Der Prüfungsfragenkatalog hat den aktuellen Stand von 01.2020. Anders als wie bei der Prüfung zur verantwortlichen Person BMA ist bei der Prüfung SAA keine Planung und Projektierung einer Anlage erforderlich. Die Prüfung ist personenbezogen, eine Wiederholung ist nicht (also nie) erforderlich. Prüfungsfragenkatalog per Mail anfordern. Ablauf nach erfolgreicher Anmeldung Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen, zur besseren Vorbereitung auf die Prüfung, den aktuellen Prüfungsfragenkatalog von Januar 2020 zu. An den jeweils ersten beiden Tagen der Schulung werden Sie von einem versierten Referenten auf die Prüfung vorbereitet. Sie behandeln die Themen des Fragenkataloges der ARGE DIN 14675. Diese Art der Vorbereitung bietet Ihnen die Möglichkeit offene Fragen oder Unklarheiten gezielt anzusprechen.

Kommen Sie ins Handeln! Werden Sie Verantwortliche Person SAA nach DIN 14675 ✅

Ihr Weg zur Verantwortlichen Person SAA nach DIN 14675 Schulung im Februar: 26.-27. Februar 2024 Liebe Wächter der Sicherheit, wir setzen uns das Ziel, Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung bestmöglich zu unterstützen und Ihnen die besten Wege aufzuzeigen, Ihre Kompetenzen im Bereich Brandschutz zu erweitern. Heute möchten wir Ihnen erläutern, warum die Schulung und Prüfung …

Kommen Sie ins Handeln! Werden Sie Verantwortliche Person SAA nach DIN 14675 ✅ Weiterlesen »

In diesem Podcast findest bzw. hörst du alle Prüfungsfragen und Antworten zur Verantwortlichen Person nach DIN 14675

Zwei neue Podcasts: Antworten zu den Prüfungsfragen BMA und SAA nach DIN 14675!

Sparen, Sparen, Sparen! Bundle buchen! Schulungen: 1. Planung & Projektierung von SAA 2. StiPa Messung in der Praxis Hallo liebe Interessierten,wollen Sie jetzt sparen???Dann entscheiden Sie sich für unsere Schulung „Planung und Projektierung von Sprachalarmanlagen“ am 29. November und „StiPa Messung in der Praxis“ am 30. November!Durch die Buchung beider Schulungen im Bundle gewähren wir Ihnen nicht nur ein umfassendes …

Zwei neue Podcasts: Antworten zu den Prüfungsfragen BMA und SAA nach DIN 14675! Weiterlesen »

Zur Erstellung einer belastbaren Planung oder zur Ausführung einer wirksamen und abnahmefähigen SAA ist es unumgänglich erforderlich, die akustischen und beschallungstechnischen Zusammenhänge zu verstehen und zu beachten. Seit dem Entwurf der DIN VDE 0833-4 vom Februar 2023 werden explizite Anforderungen an die Fachkompetenz im Bereich der Akustik und Beschallungstechnik gestellt. Diese ist unter anderem durch Qualifizierungen nachzuweisen. Im Seminar werden diese Anforderungen detailliert aufgeschlüsselt und die erforderlichen Fachkenntnisse vermittelt, so dass die anschließende Prüfung zum Kenntnisnachweis leicht von der Hand geht. Mit dem Kenntnisnachweis entsprechen Sie den normativen Anforderungen zur Qualifizierung, um fortan für Planung und Errichtung von SAA gut aufgestellt zu sein.

Schulung: Kompetenznachweis Akustik und Elektroakustik für SAA! Termin: 21.06.2024

Entdecken Sie die nächste Stufe der SAA-Expertise Anmeldung zur Schulung und Prüfung jetzt möglich! Sehr geehrte SAA-Interessenten, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir auch im Jahr 2024 weiterhin bestrebt sind, Ihnen wichtige und relevante Schulungen zu BMA und SAA anzubieten. Aus diesem Grund haben wir eine weitere essentielle Online-Schulung in unser Portfolio …

Schulung: Kompetenznachweis Akustik und Elektroakustik für SAA! Termin: 21.06.2024 Weiterlesen »

Online Schulung zur verantwortlichen Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675​ In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person SAA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die Prüfung durchgeführt haben. Die Prüfungsfragen wurden unter allen Zertifizierungsgesellschaften angeglichen. Das bedeutet, dass die Prüfung bei allen Gesellschaften 100%ig identisch ist. Aus den insgesamt 438 Fragen kommen 70 Fragen in der Prüfung vor. Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Prüfungsfragen per Mail zu. Der Prüfungsfragenkatalog hat den aktuellen Stand von 01.2020. Anders als wie bei der Prüfung zur verantwortlichen Person BMA ist bei der Prüfung SAA keine Planung und Projektierung einer Anlage erforderlich. Die Prüfung ist personenbezogen, eine Wiederholung ist nicht (also nie) erforderlich. Prüfungsfragenkatalog per Mail anfordern. Ablauf nach erfolgreicher Anmeldung Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen, zur besseren Vorbereitung auf die Prüfung, den aktuellen Prüfungsfragenkatalog von Januar 2020 zu. An den jeweils ersten beiden Tagen der Schulung werden Sie von einem versierten Referenten auf die Prüfung vorbereitet. Sie behandeln die Themen des Fragenkataloges der ARGE DIN 14675. Diese Art der Vorbereitung bietet Ihnen die Möglichkeit offene Fragen oder Unklarheiten gezielt anzusprechen.

Investieren Sie in Ihre Zukunft: Schulung und Prüfung zur Verantwortlichen Person SAA 🗓️ 26.02.-27.02.2024

Ihr Weg zur Verantwortlichen Person SAA nach DIN 14675 Schulung im Februar: 26.-27. Februar 2024 Liebe Wächter der Sicherheit, wir setzen uns das Ziel, Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung bestmöglich zu unterstützen und Ihnen die besten Wege aufzuzeigen, Ihre Kompetenzen im Bereich Brandschutz zu erweitern. Heute möchten wir Ihnen erläutern, warum die Schulung und Prüfung …

Investieren Sie in Ihre Zukunft: Schulung und Prüfung zur Verantwortlichen Person SAA 🗓️ 26.02.-27.02.2024 Weiterlesen »

Drei völlig neue Online-Schulungen BMA + SAA für 2024!

Innovative Schulungen zur Brandmelde- und Alarmierungstechnik sowie Sprachalarmanlagen Entdecken Sie unsere Neuheiten: Drei völlig neue Schulungen für ein erfolgreiches 2024! Sehr geehrte Damen und Herren, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und damit auch unsere aktuellen Schulungen. Doch wir haben gute Nachrichten für Sie! Wir haben intensiv an einem umfassenden Schulungsangebot für das kommende …

Drei völlig neue Online-Schulungen BMA + SAA für 2024! Weiterlesen »

Schulungen ‚Planung & Projektierung SAA + StiPa Messung in der Praxis‘ im Bundle buchen 🗓️ 29.11.-30.11.2022

Sparen, Sparen, Sparen! Bundle buchen! Schulungen: 1. Planung & Projektierung von SAA 2. StiPa Messung in der Praxis Hallo liebe Interessierten,wollen Sie jetzt sparen???Dann entscheiden Sie sich für unsere Schulung „Planung und Projektierung von Sprachalarmanlagen“ am 29. November und „StiPa Messung in der Praxis“ am 30. November!Durch die Buchung beider Schulungen im Bundle gewähren wir Ihnen nicht nur ein umfassendes …

Schulungen ‚Planung & Projektierung SAA + StiPa Messung in der Praxis‘ im Bundle buchen 🗓️ 29.11.-30.11.2022 Weiterlesen »

Unsere ganzheitliche Schulung zur Praxis der StiPa Messung für Sprachalarmierung und Sprachverständlichkeit

Klarheit schaffen: Wie funktioniert eine StiPa Messung in der Praxis? Webinar am 30.11.2023

„StiPa Messung in der Praxis“ am 30. November 2023 Dieses Seminar eignet sich auch hervorragend als Ergänzung zur Ausbildung zur verantwortlichen Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (SAA). Liebe Leser, haben Sie sich schon einmal gefragt, wie eine StiPa Messung in der Praxis funktioniert? Die StiPa Messung ist ein wichtiger Schritt bei der Planung, Errichtung …

Klarheit schaffen: Wie funktioniert eine StiPa Messung in der Praxis? Webinar am 30.11.2023 Weiterlesen »

In jedem Unternehmen muss ein Mitarbeiter tätig sein, der die Prüfung zur verantwortlichen Person SAA nach DIN 14675 erfolgreich bestanden hat. Es ist völlig egal, bei welcher Gesellschaft Sie die Prüfung durchgeführt haben. Die Prüfungsfragen wurden unter allen Zertifizierungsgesellschaften angeglichen. Das bedeutet, dass die Prüfung bei allen Gesellschaften 100%ig identisch ist. 

Schulung: StiPa Messung in der Praxis 🔥 Webinar am 15.06.2023

Für Planer, Errichter, Betreiber von SAA; Fachkräfte und verantwortliche Personen SAA nach DIN 14675 Verpassen Sie nicht unsere Schulungsvorstellung jetzt auf YouTube! 🔥Hier gehts zum Video Dieses Seminar eignet sich übrigens hervorragend als Ergänzung zur Ausbildung zur verantwortlichen Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (SAA). Sprachalarmierung und Sprachverständlichkeit verstehen und messen❓ ✅ Dann haben wir …

Schulung: StiPa Messung in der Praxis 🔥 Webinar am 15.06.2023 Weiterlesen »

Der Konkurrenz voraus 🔥 mit der neuen Online-Schulung: „Wirk-Prinzip-Prüfung – Die Brandfallmatrix“

Nicht verpassen Unsere neue Online-Schulung „Wirk-Prinzip-Prüfung – Die Brandfallmatrix“ In unserer neuen Schulung „Wirk-Prinzip-Prüfung – Die Brandfallmatrix“ wird Ihnen das notwendige Wissen vermittelt, um Funktionen und Wechselwirkungen brandschutztechnischer Bauteile untereinander zu erkennen und bei der Planung zu berücksichtigen. Das ist die beste Vorbereitung für Sie, um eine Brandfallmatrix zu erstellen und die nachfolgende Wirk-Prinzip-Prüfung vorzubereiten. …

Der Konkurrenz voraus 🔥 mit der neuen Online-Schulung: „Wirk-Prinzip-Prüfung – Die Brandfallmatrix“ Weiterlesen »

Nicht verpassen 🔥 Brandneues Video zur IS0 9001 auf YouTube

Was bedeutet eigentlich Schulungsplan und Schulungsübersicht? Thema: ISO 9001 – Qualitätsmanagementsystem. Was bedeutet „Schulungsplan“ und „Schulungsübersicht“❓ Was sind die Forderungen der ISO 9001 diesbezüglich❓Neugierig geworden❓ Dann schauen Sie sich doch gleich unser neues Video auf YouTube an: Hier gehts zum Video!

Wow 🔥 Was für ein tolles Kunden-Feedback zu unserer „Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik“

Die Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik 🔥 Wow Was für ein tolles Kunden-Feedback zu unserer „Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik“ „Ich bin bei der Berufsfeuerwehr im Bereich der Brandmeldetechnik schon ca. 4 Jahren tätig. Ich habe während dieser Zeit einige Erfahrungen sammeln können. Da es für die Feuerwehren leider keinen speziellen Lehrgang (BMA) für deren Belange gibt, empfand ich …

Wow 🔥 Was für ein tolles Kunden-Feedback zu unserer „Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik“ Weiterlesen »

Wir helfen 🔥 Raus aus dem Nebel zur Zertifizierung nach DIN 14675

Verirrt im Nebel? Wir helfen Auch verirrt im Nebel auf dem Weg zur Zertifizierung nach DIN 14675? Dann melden Sie sich bei uns! Wir erläutern Ihnen in einem kostenfreien Erstgespräch den für Sie optimalen Weg zur Zertifizierung nach DIN 14675. Unserem Beraterteam ist eine persönliche Kundenberatung wichtig , und somit stehen wir auch gerne via Zoom-Meeting …

Wir helfen 🔥 Raus aus dem Nebel zur Zertifizierung nach DIN 14675 Weiterlesen »

Unser neuer Schulungsflyer – Stand Januar 2023

Der aktuelle Schulungsflyer 2023 Jetzt downloaden! Sehr geehrte Damen und Herren,  unser neuer Schulungsflyer mit Stand Januar 2023 ist fertig!  Diesen wollen wir Ihnen natürlich nicht vorenthalten!  Hier stellen wir Ihnen unser umfangreiches Schulungsangebot im Bereich der DIN 14675 vor, unsere Beratungsleistung zur Zertifizierung nach DIN 14675, unsere kostenlosen Datenbanken „Zertifizierte Unternehmen“ & „TABs der Feuerwehr“ … und noch vieles mehr! …

Unser neuer Schulungsflyer – Stand Januar 2023 Weiterlesen »

Brandaktuelles VIDEO ? MLAR-Schulung 14.11.2022

MLAR Schulung am 14.11.2022 https://www.youtube.com/watch?v=b73WksR-JpUVideo can’t be loaded because JavaScript is disabled: NICHT VERPASSEN ++ MLAR SCHULUNG nächster Termin 13.11.2024 ++ Muster Leitungsanlagen Richtlinie 🔥 (https://www.youtube.com/watch?v=b73WksR-JpU) ++ Nicht verpassen und heute noch anmelden ++ Am 14. November 2022 Online -Schulung: MLAR (Muster-) Leitungsanlagen Richtlinie und Abschottungssysteme. Zur Anmeldung Diese Schulung richtet sich an alle Bauleiter, …

Brandaktuelles VIDEO ? MLAR-Schulung 14.11.2022 Weiterlesen »

Schulungen: Planung & Projektierung von Sprachalarmanlagen ++ StiPa Messung in der Praxis??16.11.-17.11.2022

TOP-TIPP ? Sparen durch praktische Bundle-Buchung Schulungen: 1. Planung & Projektierung von SAA 2. StiPa Messung in der Praxis Sehr geehrte Damen und Herren,  heuten haben wir einen Megatipp für Sie! Sparen Sie durch die praktische Bundle-Buchung unserer beiden Online-Schulungen Planung und Projektierung von Sprachalarmanlagen & StiPa Messung in der Praxis. Beide Schulungen richten sich an alle Planer, …

Schulungen: Planung & Projektierung von Sprachalarmanlagen ++ StiPa Messung in der Praxis??16.11.-17.11.2022 Weiterlesen »

Sprachverständlichkeit messen und verstehen ++ 17.11.2022 – Schulung StiPa Messung in der Praxis ??

Sprachverständlichkeit messen und verstehen ? 17.11.2022 – Schulung StiPa Messung in der Praxis https://www.youtube.com/watch?v=PYSP5GIQIWQ Sehr geehrte Damen und Herren,  unser Online-Workshop StiPa Messung in der Praxis am 17. November 2022 ist die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis im Bereich der Sprachalarmierung und Sprachverständlichkeit. Die Schulung ist die ideale Ergänzung für alle Personen, welche die Prüfung zur …

Sprachverständlichkeit messen und verstehen ++ 17.11.2022 – Schulung StiPa Messung in der Praxis ?? Weiterlesen »

Sprachverständlichkeit ist messbar…!

Online Schulung: StiPa Messung in der Praxis -> 19. Mai 2022 Sprachverständlichkeit ist messbar – unser Live-Seminar mit Workshop Charakter❗️ ➡️ StiPa Messung in der Praxis, Donnerstag, 19. Mai 202209.00 – 17.00 Uhr durchgeführt von unserem Referenten Andreas Simon. Weitere Infos zu Themen, zur Agenda und natürlich wie Sie sich anmelden können, finden Sie hier: ? Anmeldung …

Sprachverständlichkeit ist messbar…! Weiterlesen »