Alle Schulungen online
Neu in 2025
Künstliche Intelligenz
KI in der Brandmeldetechnik
Grundlagen und Anwendungen
Die Onlineschulung bietet einen Überblick zur Integration von Künstlicher Intelligenz in die Brandmeldetechnik unter Berücksichtigung der DIN 14675 und aktueller Technologien.
- Flexible Termine
- Faire Preise
- Alles online

Warum KI in 2025 unverzichtbar wird
Das erfährst du in der Schulung:
✔️ Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Brandmeldetechnik:
Die Integration von KI in die Brandmeldetechnik bietet neue Möglichkeiten zur Erhöhung der Sicherheit und Effizienz von Brandmelde- und Sprachalarmanlagen.
✔️ Überblick zu künstlicher Intelligenz und deren verschiedenen Systemen:
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmer einen Überblick zu künstlicher Intelligenz und deren Anwendungsmöglichkeiten. Schwerpunkt: ChatGPT.
✔️ Aktueller Stand der Technik und normative Anforderungen:
Es wird informiert über den aktuellen Stand der Technik und eine Verbindung hergestellt zu normativen Anforderungen der DIN 14675.
✔️ Praktischer Einsatz von KI-gestützten Systemen:
Es wird erläutert, wie KI-gestützte Systeme in der Brandmeldetechnik eingesetzt werden und welche praktischen Vorteile sie bieten.
✔️ Potenziale und Herausforderungen bei der Implementierung von KI:
Es werden die Potenziale und Herausforderungen bei der Implementierung von KI-Technologien in bestehende Systeme beleuchtet.
✔️ Praxisnahe Beispiele und Grenzen der KI:
Anhand praxisnaher Beispiele werden die Einsatzmöglichkeiten und Grenzen der KI diskutiert, um ein besseres Verständnis für die Zukunft der Brandmeldetechnik zu schaffen.
Wer sollte an der Schulung teilnehmen:
Die Onlineschulung richtet sich an Fachplaner, Errichter, Betreiber sowie verantwortliche Personen für Brandmelde- und Sprachalarmanlagen. Auch Ingenieure, Techniker und Sachverständige aus den Bereichen Brandschutz und Sicherheitstechnik profitieren von den vermittelten Inhalten.
Seminarinhalte
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz in der Sicherheitstechnik
- Einführung in die DIN 14675 und deren Anforderungen
- Optimierungspotenziale durch KI in Brandmelde- und Sprachalarmanlagen
- Anwendungen und Best Practices
- Herausforderungen und Grenzen beim Einsatz von KI in der Brandmeldetechnik
- Rechtliche und normative Rahmenbedingungen
- Zukunftsperspektiven der Brandmeldetechnik mit KI
Hinweise
Investition
Schulung
€ 390,– zzgl. MwSt.
Bei allen Schulungen gelten die folgenden AGBs.
Termine
Alle Schulungen finden als Online-Termin statt.
Online
NEU!!!
Schulung 27.03.2025
Die gesamte Schulung findet digital statt. Wichtige Informationen erhalten Sie per Mail.
Online
NEU!!!
Schulung 08.05.2025
Die gesamte Schulung findet digital statt. Wichtige Informationen erhalten Sie per Mail.
Online
NEU!!!
Schulung 01.07.2025
Die gesamte Schulung findet digital statt. Wichtige Informationen erhalten Sie per Mail.
Online
NEU!!!
Schulung 19.08.2025
Die gesamte Schulung findet digital statt. Wichtige Informationen erhalten Sie per Mail.
Online
NEU!!!
Schulung 20.10.2025
Die gesamte Schulung findet digital statt. Wichtige Informationen erhalten Sie per Mail.
Online
NEU!!!
Schulung 01.12.2025
Die gesamte Schulung findet digital statt. Wichtige Informationen erhalten Sie per Mail.

Agenda
08:30 Begrüßung
-
Block 1:
- Grundlagen der Künstlichen Intelligenz in der Sicherheitstechnik
- Einführung in die DIN 14675 und deren Anforderungen
- Optimierungspotenziale durch KI in Brandmelde- und Sprachalarmanlagen
-
Block 2:
- Anwendungen und Best Practices
- Herausforderungen und Grenzen beim Einsatz von KI in der Brandmeldetechnik
- Rechtliche und normative Rahmenbedingungen
- Zukunftsperspektiven der Brandmeldetechnik mit KI
16:30 Ende

Stephan Wenzel
Geschäftsführer
Kontaktieren Sie uns gerne bei weiteren Fragen!
Investition € 390,-- zzgl. MwSt.
Jetzt anmelden
Sie haben die Möglichkeit, gleich mehrere Teilnehmer auf einmal anzumelden. Für 6 Teilnehmer ist Platz im Formular. Sollten Sie mehr Teilnehmer anmelden wollen, geben Sie die Daten bitte im Nachrichtenfeld ein.
Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.